Posts mit dem Label Augenbrauen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Augenbrauen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2011

Augenbrauen-Zupf und Schnippel Ritual - eine Routine

Huhu :)

Ich wurde schon öfter gefragt ob ich nicht mal verraten könnte wie ich meine Augenbrauen zurecht mache und da Ihr bei meiner Umfrage ja gerne mehr Routinen sehen wolltet zeig ich Euch heute mal was ich so einmal im Monat veranstalte, damit meine Brauen in Form bleiben (neben dieser Routine zupfe ich täglich kurz störende Häärchen aus)



Ich orientiere mich bei der Trimm-Aktion an der klassischen optimalen Brauenform, die sich wiefolgt definiert.


Die innere gerade Linie definiert den Brauenbeginn, sie verläuft vom Nasenflügel über den Augeninnenwinkel. Die mittlere Linie zeigt den höchsten Punkt der Braue an, der optimaler Weise nach zwei Drittel der Brauenlänge gesetzt ist und die äußere linke Linie zeig den Punkt des Brauenendes, welches dort zu finden ist wo die Linie von Nasenflügel über Augenaussenwinkel die Braue trifft. Natürlich kann man mit verschieben der Brauenlänge höhe und des Beginns verschiedene Effekte erreichen. z.B. simulieren realtiv eng zusammen stehende Brauen eine schmalere Nase (zur Monobraue sollt es aber nicht kommen)

VORHER

1. Ich zupfe alles was mit der Pinzette greifbar ist und aus der Reihe tanzt aus. Versuche hier am Ende der Brauen nicht zu viel zu erwischen, da meine sonst ein wenig kurz sind.

Tatwerkzeug


2. Ich rasiere mit einem Brauenrasierer die feinen Härchen rund um die Braue weg.



3. Ich bürste die Brauen Haare nach oben und schneide überschüssige Haarspitzen ab. Das gleiche mach ich mit den Haaren in nach unten gebürsteter Richtung. Korrigiere meist noch einzelne Härchen.



4. Ich Zeichne die Brauen mit meinen Brauen Filzer von KIKO oder MAC Copperplate nach. Bürste noch ein wenig und fertig. Brauengel benötige ich zu diesem Zeitpunkt meist nicht. Erst, wenn sie wieder länger werde und gebändigt werden müssen :D


et voilá - le braue!!!



Ich hoffe Euch hats gefallen. Die Fotos zu machen war irgendwie knifflig :D
Wie sieht Eure Brauen-Routine aus?

Montag, 24. Oktober 2011

Augenbrauengel - vorher/nachher Vergleich

Einige von Euch haben mich unter diesem Post gefragt ob ich nicht mal einen vorher/nachher Vergleich meiner Augenbrauen machen könnte. Et voilá! Leider finde ich kann man den Unterscheid auf den Fotos nicht so gut sehen wie in Natura... insgesamt wirken die Brauen hoffentlich jedoch geordneter... oder? Was meint Ihr? :D

vorher rechtes Auge

nachher rechtes Auge

 
vorher linkes Auge

nachher linkes Auge

Montag, 17. Oktober 2011

Aschiges auf die Braue!! - Hema Brow Gel

Hallo Ihr Lieben :o)

Zusammen mit dem besagten Bronzer habe ich mir bei HEMA noch etwas gekauft und zwar ein farbiges Brauengel.



Was mich zum Kauf bewegte waren die schönen aschigen Farben und das schlichte Design sowie der moderate Preis 4,50€/ 3 ml.




Neben meiner gewählten Farbe (aschiges dunkel Braun) gab es auch noch eine viel hellere Nuance, die ich für Blondinen durchaus für geeignet halte zumal das Gel die eigentliche Brauenfarbe toll verstärkt.
Ich habe sehr störrische Brauen, die mit dem Gel sehr gute gebändigt wirken. Der Halt bleibt den ganzen Tag über bestehen. Ich bin für diesen Preis mit dem Produkt wirklich vollkommen zufrieden! 


Benutzt Ihr Brauengel? Farbig oder farblos?

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails